die aktuelle Gesundheitssituation nehmen wir sehr ernst und sie veranlasst uns, im Interesse aller mit uns gemeinsam wichtige Maßnahmen umzusetzen. Das gesamte Notariatsteam bleibt für Sie weiterhin bereit. Wir bitten Sie jedoch um Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis bei der Umsetzung unserer Vorsichtsmaßnahmen.
1. Bei der Beurkundung dürfen nur noch die Beurkundungsbeteiligten am Beurkundungsverfahren teilnehmen. Bitte nehmen Sie davon Abstand, Verwandte, Freunde, Kinder etc. zur Beurkundung mitzubringen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Abstand wahren und halten auch Sie Abstand von den anderen Beteiligten. Die räumlichen Voraussetzungen dafür sind gegeben.
2. Wir führen Besprechungen im Vorfeld der Beurkundungen oder nach der Beurkundung nur noch telefonisch durch und werden die vereinbarten Besprechungstermine umstellen.
3. Soweit Sie sich selber gesundheitlich angeschlagen fühlen, erkältet sind, Grippe haben oder von Ihnen ein erhöhtes Ansteckungsrisiko ausgeht, nehmen Sie bitte von einer persönlichen Teilnahme an der Beurkundung Abstand. Sie können zunächst eine schriftliche Vollmacht erteilen und diese dann später, wenn Sie wieder gesund sind, nachbestätigen oder Sie können die Beurkundung genehmigen. Wenn Sie hier Fragen haben, stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Wir bitten insbesondere diejenigen, die vor kurzem, d.h. grundsätzlich innerhalb der letzten 14 Tage, mit dem Coronavirus infiziert oder daran erkrankt sind, Kontakt zu Personen hatten, die positiv auf eine Infektion mit dem Coronavirus getestet wurden, ein Risikogebiet bereist haben (s. hierzu die Information des Robert-Koch-Instituts), typische Krankheitssymptome wie Husten, Fieber, Schnupfen oder Halsschmerzen haben bzw. gehabt haben, auf eine persönliche Wahrnehmung eines Termins im Notariat zu verzichten.
4. Sofern die Beurkundung von höchstpersönlichen Erklärungen erfolgen soll, bei denen eine Stellvertretung rechtlich nicht zulässig ist (z. B. Testamente, General- und Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen etc.), nehmen Sie Rücksprache mit uns, wenn einer der vorgenannten Gründe, die eine Mitwirkung ausschließen, vorliegen.
5. Sie sind unbedingt gebeten, nach Betreten unseres Notariats die Hände zu desinfizieren. Ein Desinfektionsmittelspender steht bereit. Von einer Begrüßung durch Handschlag nehmen wir Abstand und wir empfehlen Ihnen, auch gegenüber anderen Beteiligten hierauf zu verzichten.
6. Wir bitten ausnahmslos um vorherige Terminvereinbarung für Beurkundungen und Beglaubigungen aller Art.
7. Bei eiligen Grundschuldbestellungen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir weisen darauf hin, dass sich die Bearbeitungszeiten bei den Gerichten schon verlängert haben und weiter verlängern werden. Teilweise sind unsere Ansprechpartner nicht mehr erreichbar. Wir haben keine Möglichkeit, die Abläufe bei den Behörden zu beschleunigen. Bitte nehmen Sie von diesbezüglichen Rückfragen Abstand.
Wir bitten Sie alle um ein verständnisvolles Miteinander. Wir bemühen uns unsere Dienstleistungen für Sie zu erfüllen. Wir alle sind vor eine enorme Herausforderung gestellt und müssen besonnen und verantwortungsbewusst bleiben.